Anzeige
Word-, PowerPoint- und Excel-Dateien im entsprechenden Programm und im Browser öffnen, bearbeiten und speichern
In der App:
Doppelklick auf die Datei (z.B. Datei.docx), dann öffnet sich die Datei im entsprechenden Office-Programm. Du kannst den Inhalt bearbeiten und mit Ctrl + S speichern.
Im Browser:
Die Datei im Browser öffnen (z.B. aus OneDrive), dann wird automatisch in Word Online, Excel Online usw. geöffnet. Änderungen werden automatisch gespeichert.
Unterschiede der Bearbeitungsmöglichkeiten und Darstellungen in den Browser- und Desktopversionen
Die Browserversion kann direkt im Internetbrowser geöffnet werden und ist besonders praktisch, weil nichts installiert werden muss. Alle Änderungen werden automatisch gespeichert. Allerdings sind die Funktionen in der Browserversion eingeschränkt, zum Beispiel stehen weniger Formatierungs- oder Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Die Desktopversion hingegen muss auf dem Computer installiert sein, bietet aber den vollen Funktionsumfang. Damit können auch komplexere Aufgaben erledigt werden, wie zum Beispiel aufwendige Formatierungen oder professionelle Layouts. Dafür muss man jedoch oft manuell speichern oder die Funktion «Automatisches Speichern» aktivieren.
PDF-Datei erstellen
Gehe auf «Datei», «Exportieren» und klicke auf «PDF/XPS-Dokument erstellen». Diese Vorgehensweise gilt für Word, PowerPoint und Excell.

PDF-Dateien bearbeiten
Text und Hervorhebungen mit Tastatur und Stift einfügen.