Skip to content

Tastatur

Wichtige Tasten und deren Funktion

Wichtige Tasten (-Kombinationen) kennen und anwenden

Windows-Taste: Startmenü öffnen
Shift: Grossschreiben / Auswahl erweitern
Alt: für Tastenkombination
Halte Alt Taste gedrückt und tippe eine andere Taste, z.B.:
Alt + Tab -> Zwischen offenen Fenster wechseln
Alt + F4 -> Aktuelles Fenster schliessen
Alt Gr: Sonderzeichen (blau markiert)
Halte Alt Gr gedrückt und tippe eine andere Taste, z.B.:
Alt Gr + E -> €
Alt Gr + Q -> @
Ctrl (Strg): Steuerungstaste (für Tastenkombinationen wie «Kopieren»)
Caps-Loc: Dauer-Grossschreibung ein-/ausschalten
Tabulator: zum Wechseln von Feldern
Esc: Vorgang abbrechen
Fn: Funktionstaste für Sonderfunktionen (z.B. Lautstärke, Helligkeit)

Wort- und Satzauswahl

Doppelklick auf ein Wort > Das ganze Wort wird markiert.
Dreifachklick auf einen Satz > Der ganze Satz wird markiert.

Ctrl/Shift für Mehrfachauswahl

Shift = Bereichsauswahl
Klicke das erste Element an > Halte Shift gedrückt > Klicke das letzte Element > Alles dazwischen wird markiert
Ctrl (Strg) = Einzelne Elemente auswählen
Halte Ctrl gedrückt > Klicke nacheinander auf mehrere einzelne Elemente > nur diese werden markiert

Wichtige Tastenkürzel

Ctrl +
C = Kopieren
F = Finden
X = Ausschneiden
V = Einfügen
A = Alles markieren
S = Speichern
Z = Rückgängig machen
Y = Wiederholen
Pfeiltasten = Wörter überspringen

Zwei Fenster nebeneinander platzieren

Öffne ein Fenster und drücke Windows-Taste + Pfeil nach links/rechts. So wird das Fenster links/rechts angeheftet. Wähle dann ein zweites Fenster und es wird automatisch auf der anderen Seite angezeigt.

Wechseln zwischen Programmen

Alt + Tab

Bewege die Maus über den Link. Halte die Ctrl (Strg)-Taste gedrückt und klicke mit der linken Maustaste. Der Link öffnet sich im Browser.